Sagt der Preis etwas über die Qualität der Wirkstoffe aus?

Sagt der Preis etwas über die Qualität der Wirkstoffe aus?

In der Apotheke oder im Supermarkt stößt man auf der Suche nach Nahrungsergänzungsmittel immer wieder auf Überraschungen, was den Preis betrifft. Aber was macht eigentlich den Preisunterschied bei Nahrungsergänzungsmitteln aus? Und: Ist ein teureres Produkt besser als ein günstigeres?

Um das zu beantworten, gilt es erst mal die Preisgestaltung aus kaufmännischer Sicht zu betrachten. Grundsätzlich gibt es hier diese preisbestimmenden Faktoren:

  • Die Qualität des Vitamins/der Substanz
  • Die Dosierung
  • Der Herstellungsprozess und die Herkunft der Rohstoffe
  • Der Markenname

Aber nun mal der Reihe nach:

Die Qualität des Vitamins: Die Qualität eines Vitamins wird hauptsächlich durch seine Bioverfügbarkeit, die Dosierung und die Herkunft des Inhaltsstoffs (natürlich oder synthetisch) bestimmt. Wenn ein Vitamin besser bioverfügbar ist, bedeutet das, dass der Körper weniger tun muss, um es aufzunehmen.

Dosierung und NRV: Wenn ein Nahrungsergänzungsmittel eine niedrigere Dosierung hat, ist es vielleicht günstiger, aber man braucht am Ende – ist eigentlich logisch - mehr einzelne Pillen oder Kapseln, um die empfohlene Tagesdosis (NRV = Nutritient reference values = Nährstoffbezugswert) zu erreichen.

Der Produktionsprozess und die Herkunft der Rohstoffe: Wie bei Lebensmitteln beeinflussen Herkunft, Knappheit, Nachhaltigkeit und die Frage, ob sie natürlich oder synthetisch sind, den Preis und die Qualität eines Nahrungsergänzungsmittels.

Der Markenname: Wenn man im Internet mal genauer hinschaut, findet man einige Marken, deren Preise unverständlich hoch sind. Für eine reale Einschätzung empfiehlt sich eine grundsätzliche Faustregel: Auf dem Etikett oder am Beipackzettel ist angegeben, was dem Nahrungsergänzungsmittel hinzugefügt und/oder welches Herstellungsverfahren verwendet wurde – also Faktoren, welche die Qualität des Nahrungsergänzungsmittels nachweislich erhöht haben. Wenn das nicht der Fall ist, dann liegt der Schluss nahe, dass es der Markenname ist, für den man mit bezahlt.

Unser Fazit: Die Spitzenpreise einiger Marken entsprechen nicht unserer Preis-Politik, die sich an der mons fortis Philosophie orientiert: Gesundheit muss leistbar sein!

Zurück zum Blog